Donnerstag, 3. August 2006

Arroganz

Immer wieder höre ich, die Aljechin-Verteidigung tauge nichts, weil man mit ihr so schwer gewinnen könne. Dummes Zeug. Beim Wiener Open (das mit 290 Teilnehmern in zwei Gruppen nicht ganz so dünn besetzt ist wie von mir befürchtet, aber nur 46 Gäste aus dem Ausland sind eine Katastrophe, denn mit einer rechtzeitigen und beherzten Ausschreibung wären vier- bis fünfmal so viele Nichtösterreicher zum schönsten Open Europas gekommen) gewann ich in Runde eins und drei damit und hatte in Runde fünf schon zum dritten Mal Aljechin auf dem Brett. Wieder stand ich nach zwanzig Zügen fett, dann spielte mir meine Arroganz, die Stellung schon für leicht gewonnen zu halten, einen bösen Streich:

René Vokroj – Stefan Löffler

1.e4 Sf6 2.e5 Sd5 3.d4 d6 4.Lc4 c6!

Rufzeichen, denn 4...Sb6 5.Lb3 dxe5 6.Dh5 e6 7.dxe5 passt Weiß besser in den Kram.

5.Df3 Sd7

vokroj1
Anscheinend eine Neuerung, und eine gute! In meiner Datenbank finde ich nur 5...dxe5, 5...Le6 und 5...e6. Die Pointe von 5...Sd7 ist 6.Lxd5?! cxd5 7.Dxd5 e6 8.Db5 dxe5 9.dxe5 a6 (9...Dc7!?) 10.De2 Da5+, und Schwarz erhält den Bauern zurück und ist mit dem Läuferpaar im Vorteil.

6.exd6 e6 7.Sc3

Auf 7.Sd2 plante ich 7...S7f6. Nun ginge darauf 8.Lg5, und 7...Sxc3 8. Dxc3 Lxd6 bot mir zu wenig Aussicht auf Spiel. Darum eine kleine Provokation:

7...Df6 8.Lxd5?!

Und sie fruchtet. Allerdings ist es auch nach 8.Dxf6 S7xf6 9.Lxd5?! (9.Sge2 mit Ausgleich) 9...exd5 10.Lf4 Lf5 11.0-0-0 0-0-0 nebst Lxd6 eher Schwarz, der besser steht.

8…exd5 9.De2+ Kd8

Für das Privileg, den weißfeldrigen Läufer noch zu haben, darf man die Rochade schon mal opfern.

10.Sf3 h6 11.0–0 Lxd6 12.Te1 Kc7 13.Sd1 g5 14.Se3 Sb6 15.Dd3 Le6

Das voreilige 15...g4?! 16.Se5 Lxe5 17.dxe5 Dxe5 18.Ld2 gibt Weiß etwas zu viel Spiel.

16.b3 g4 17.Sd2 h5

Träumt von 18.c4 h4 19.c5? Lxh2+! 20.Kxh2 g3+ 21.Kh1 h3 22.cxb6+ Kd7! (nicht 22...axb6? 23.Sxd5+ nebst 24.Dxg3+) mit Mattangriff.

18.Sdf1 h4 19.c4 g3 20.fxg3 hxg3 21.hxg3 dxc4 22.bxc4
vokroj21
Der weiße König kann weder auf die f- noch die h-Linie flüchten. Seine Stellung sieht sturmreif aus. Leider funktioniert die Turmverdoppelung mit 22...Th6? 23.c5 Tah8 nicht wegen 24.Sd5+! (24.cxb6+ Kd7) 24...Sxd5 25.cxd6+ Kd7 26. Lxh6 usw. Und was 22...Th5 betrifft, kriegen Sie gleich zu sehen. Mit dem geduldigeren 22...Tad8, was nicht nur c4-c5 aus der Stellung mit sondern Lc5 mit Gewinn des d-Bauern droht, hätte ich die Ernte wohl langsam aber sicher eingefahren.

22...Th5?? 23.g4!

Natürlich. Nichts wird es mit der Verdoppelung, notfalls hat Weiß nun nämlich f5 für den Springer. Ich suchte mein Heil in der Fluch nach vorne:

23…Th1+ 24.Kxh1 Df2 25.Dh7 Dxe1 26.c5 Lf4

...darauf spekulierend, dass Weiß nach 27.cxb6+ Kd7 nicht mehr hat als die Zugwiederholung 28.Lb2 (28.d5 cxd5 29.Dd3 Lxe3) 28...Df2 29.Lc1 (wobei allerdings auch 28.Tb1 zu gewinnen scheint), doch:

27.Sd5+! Kd7 28.Sf6+!

Die Ernüchterung. Den Zuschauern gönnte ich das für alle außer mich hübsche Ende:

28…Ke7 29.Lxf4 Dxa1 30.Ld6+ Kxf6 31.Dh6#

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

close to the resorts...
close to the resorts are http://www.turkish-propert y-world.com/alanya_apartme nt.php...
tpw - 22. Jun, 16:18
Hält man das zusammen...
Hält man das zusammen mit der nunmehr von der Landesschachseite...
racingralf - 11. Aug, 09:43
montages wa maandishi...
Rellstabsstelle- Wakati wa mgomo hewa NATO juu ya...
er78kl - 1. Jul, 10:49
Falsifiziert
Dankenswerterweise hat Michael Knapp sich die Arbeit...
Schachblog rank zero - 6. Dez, 09:46

Besuchen Sie auch

Suche

 

Status

Online seit 7072 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 22. Jun, 16:18

Credits


Impressum
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren