Dienstag, 17. Oktober 2006

Vom alt werden und alt aussehen

Als ich vor einigen Tagen die Onlineversion eines Artikels von mir suchte, spuckte die Google-Liste einen schmeichelnden Eintrag aus: Stefan Löffler auf dem Weg an die Spitze. So etwas tut gut, wenn der Verfall, den man als Enddreißiger langsam aber sicher zu spüren bekommt, an Fahrt aufnimmt.

Bei der ersten Runde der Wiener Landesliga hatte ich Weiß, mein Gegner war Andreas Dückstein. Nach 1.Sf3 Sc6 2.d4 d5 3.g3 Lf5 4.Lg2 e6 5.0-0 Sf6 6.c4 Le7 7.Sc3 Se4 8.Db3 Sxc3 (besser und unterhaltsamer ist 8...Sa5 9.Da4+ c6 10.Sxe4 Lxe4 11.b3 Lc2 12.Se1 Ld1 13.Ld2 Sxc4 14.Txd1 Sb2 15.Da5 Dxa5 16.Lxa5 Sxd1 17.Sd3 Sxf2 18.Kxf2, Minasjan – Kacheischwili, Jerewan 2000) 9.bxc3 Sa5 10.Da4+ c6 11.Sd2 0-0 überlegte ich eine Weile hin und her, ob sich die Abseitsstellung des Springers a5 eher in der Variante 12.e4 dxe4 13.Sxe4 oder nach dem Bauernopfer 12.La3!? Lxa3 13.Dxa3 dxc4 (13...Sxc4 14.Sxc4 dxc4 15.Dc5 ist günstig für Weiß) ausnutzen ließe.

Dueckstein
Da kam mir der glorreiche Gedanke, die Spannung aufrecht zu erhalten, weil ich keinen guten Zug für Schwarz sah: 12.Te1? Sxc4 13.Sxc4 b5 Das hatte ich völlig übersehen. 14.Da6 bxc4. Ich beurteilte 15.e4 als ziemlich remisverdächtig und beschloss, dass es daher nicht in Frage kam und e2-e4 nach vorigem Schlagen auf c6 mehr Chancen bot. 15.Dxc6?? Aus irgendeinem Grund rechnete ich nur mit 15...Db6, worauf ich 16.Da4 plante. Nach dem wirklich nicht schwer zu sehenden 15...Da5 hätte ich praktisch schon aufgeben können, denn auf 16.Ld2 erobert 16...Tac8 17.Db7 Tc7 18.Db2 La3 meine Dame.

Damit bekam Dückstein Revanche für eine Niederlage, die ich ihm vor ziemlich genau zwanzig Jahren mit Schwarz in einer Ponziani-Partie beigebracht hatte. Ich würde gerne behaupten, dass ich lange nicht mehr so alt ausgesehen habe, aber die Erinnerung an das Wien Open ist noch frisch und schmerzhaft. In dieser Form also geht die Saison los, übernächstes Wochenende die deutsche Bundesliga, gleich darauf die österreichische. Mir wird bewusst, dass ich mit 38 in beiden Ligen über dem Altersdurchschnitt liege. Ich suche etwas, das mir Hoffnung gibt, an das ich mich klammern kann. Vielleicht drucke ich mir die Google-Fehltreffer, ach, was sage ich, Google-Volltreffer aus: Stefan Löffler auf dem Weg zur Spitze.

Was ich noch nicht erwähnt habe: Andreas Dückstein, mein Bezwinger, ist 79.

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

close to the resorts...
close to the resorts are http://www.turkish-propert y-world.com/alanya_apartme nt.php...
tpw - 22. Jun, 16:18
Hält man das zusammen...
Hält man das zusammen mit der nunmehr von der Landesschachseite...
racingralf - 11. Aug, 09:43
montages wa maandishi...
Rellstabsstelle- Wakati wa mgomo hewa NATO juu ya...
er78kl - 1. Jul, 10:49
Falsifiziert
Dankenswerterweise hat Michael Knapp sich die Arbeit...
Schachblog rank zero - 6. Dez, 09:46

Besuchen Sie auch

Suche

 

Status

Online seit 7071 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 22. Jun, 16:18

Credits


Impressum
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren