Lesestoff
Es passiert nicht oft, dass Schach auf dem Cover eines seriösen (Nichtschach-)Magazins aufscheint. Die Januar-Ausgabe des Spektrum der Wissenschaft hat eine Titelgeschichte über das Denken von Großmeistern und Amateuren. Für Kenner enthält er kaum Neues, doch es ist eine gut geschriebene Zusammenfassung. Die deutsche Version scheint nicht mehr online (der alte Link führte, wie dr. strangelove zurecht anmerkte, nur zum Titelblatt), doch die englische Originalfassung findet man.
Interessante Schachartikel werden gewöhnlich auf aktuelleren Seiten abgefeiert, bevor ich sie überhaupt bemerke. Aber auch Lars Bremers fünfteilige Abhandlung über den Beschiss im Onlineschach und die überwiegend halbherzigen bis zwecklosen Versuche, es zu entdecken und zu unterbinden, habe ich noch nirgends verlinkt gesehen (allerdings ohne intensiv gesucht zu haben).
Interessante Schachartikel werden gewöhnlich auf aktuelleren Seiten abgefeiert, bevor ich sie überhaupt bemerke. Aber auch Lars Bremers fünfteilige Abhandlung über den Beschiss im Onlineschach und die überwiegend halbherzigen bis zwecklosen Versuche, es zu entdecken und zu unterbinden, habe ich noch nirgends verlinkt gesehen (allerdings ohne intensiv gesucht zu haben).
schachblogger - 9. Jan, 19:26