Mittwoch, 25. Juni 2008

Happy Birthday, Vladimir!

33 is an excellent age for a top chess player. Make the most of it during the next twelve months! And take inspiration from your younger compatriots on the football pitch: reinvent your attacking game!

It has been quite a good year for you. Not as good as the year before when you overcame your athritis and Topalov in the notorious Elista match to become our unified world champion. But still a good one with excellent victories in Dortmund and Moscow and a much underestimated second place in Mexico where you were just less lucky than the proud winner Anand, whom you will face later this year.

Work, fight and be ready to take risks to be number one and live up to the promise of your talent, Vladimir! Show us your best in Dortmund, Bonn and Dresden and help in this way to raise the popularity of chess in Germany!

Yours truly,
Schachblogger

Grand Slam greift fehl

Wie ich hier vor einiger Zeit schrieb, wäre es eine schöne Geste, den freien Platz im Grand-Slam-Finale am 2.-13. September in Bilbao an den Sieger von Dortmund zu vergeben. Zumal wenn man sich ernsthaft immer noch bemüht, das deutsche Traditionsturnier in Zukunft für die Serie zu gewinnen. Doch heute haben die baskischen Veranstalter bereits bekannt gemacht, wen sie neben den Siegern Aronjan (Wijk aan Zee), Anand (Morelia/Linares), Iwantschuk (Sofia) und Zweitplatzierten Carlsen (Wijk aan Zee, Morelia/Linares) und Topalow (Sofia) einladen. Nämlich Radschabow. Nicht nur zu früh sondern auch der falsche Name. Radschabow hatte nämlich heuer schon jede Menge Chancen (Wijk aan Zee, Morelia/Linares, Sofia), gerade auch gegen die anderen Grand Slam-Finalisten und kam eben deshalb überspielt nach Sofia. Da hätte es einige interessante Alternativen gegeben - und nicht zuletzt den Sieger von Dortmund, den wir am 6.Juli kennen werden.
PS: Zuerst war Wladimir Kramnik gefragt worden, ob er den freien Platz einnehmen möchte. Nach seiner Absages, so höre ich, erwarteten die Veranstalter, da Iwantschuk ja schon als Finalteilnehmer fest steht, keinen interessanten Sieger von Dortmund. Mamedscharow haben sie da wohl vergessen, würde ich sagen. Überlegt wurden dann noch Morosewitsch und Kamsky, aber verworfen. Radschabow drängte sich auf, weil er in allen drei Grand Slam-Turnieren Platz drei teilte.

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

close to the resorts...
close to the resorts are http://www.turkish-propert y-world.com/alanya_apartme nt.php...
tpw - 22. Jun, 16:18
Hält man das zusammen...
Hält man das zusammen mit der nunmehr von der Landesschachseite...
racingralf - 11. Aug, 09:43
montages wa maandishi...
Rellstabsstelle- Wakati wa mgomo hewa NATO juu ya...
er78kl - 1. Jul, 10:49
Falsifiziert
Dankenswerterweise hat Michael Knapp sich die Arbeit...
Schachblog rank zero - 6. Dez, 09:46

Besuchen Sie auch

Suche

 

Status

Online seit 6996 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 22. Jun, 16:18

Credits


Impressum
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren