Wer soll gewinnen?

Magnus Carlsen tippt* auf Kramnik. Weil er nämlich wieder in Form sei und eine gute Bilanz gegen Toppy hat. Für die Bundesliga-Website habe ich noch ein paar weitere Leute gebeten, einen Tipp abzugeben. Wenn man die zusammen mit den Begründungen liest, ergibt sich: Der Kopf sagt Kramnik, das Herz Topalow.

Mir geht es ja selbst so. So glanzvoll, kämpferisch und ideenreich wie Wesko die Szene zuletzt beherrscht hat, wäre es einfach ungerecht, wenn er den Titel nach knapp einem Jahr schon wieder abtreten müss. Eigentlich hätte er „draw odds“ verdient, also den Titel im Falle eines 6:6. Andererseits soll derjenige gewinnen, der in Elista das bessere (und hoffentlich auch schönere) Schach zeigt.

Und es gibt ja einige Kleinigkeiten, die für Kramnik sprechen. Wenn er siegt, ist ziemlich sicher, dass ein Weg gefunden wird, Toppy in die nächste WM zu schleusen. Umgekehrt ist das zwar nicht auszuschließen, aber längst nicht so wahrscheinlich. Ein Sieg von Kramnik ist auch eine wesentliche Voraussetzung, dass der Computerschaukampf Ende November, Anfang Dezember in Bonn Beachtung findet. Sonst vertschüsst sich die RAG wohlmöglich sofort frustriert wieder vom Schachsponsoring. Zudem hielte Kramnik als Weltmeister etwas Distanz zur FIDE und würde nicht jeden Blödsinn mitmachen. Eine Titelverteidigung gegen den (ungefähr Weltranglistenzwanzigsten) Radschabow im nächsten April, ein Match, das die Welt nicht braucht, ist mit ihm nicht zu machen, während Toppys Manager Danailow mit den Aseris handelseinig scheint.

Aber statt schon über die schachpolitischen Konsequenzen des Ausgangs nachzusinnen, wollte ich ja eine andere Prognose wagen. Nämlich dass wir in Elista, wenn Kramnik 1.d4 vorgesetzt bekommt, die derzeit sehr heiße Moskauer Variante (1.d4 d5 2.c4 c6 3.Sf3 Sf6 4.Sc3 e6 5.Lg5 h6) sehen werden, die kürzlich zwischen Radschabow und Anand im Mainzer Schnellschachmatch diskutiert wurde. Ein anderer Tipp ist, dass Kramnik, der ja mit der Najdorf-Variante weder als Weißer noch als Schwarzer zurecht kommt, vielleicht mal (nach 1.e4 c5 2.Sf3 d6 3.d4 cxd4 4.Sxd4 Sf6) 5.f3 aus dem Ärmel zaubert. Vielleicht schon in der ersten Partie, in der hat Kramnik nämlich Weiß. Wenn man sich Zoltan Vargas feine f3-Bilanz ansieht, fragt man sich, warum das auf höchstem Niveau noch nicht gespielt wurde. Auf 5...e5 setzt Weiß besser nicht mit 6.Lb5+ auf Trick wegen 6...Sbd7! (6...Ld7? 7.Lxd7+ Dxd7 8.Sf5 d5 9.Lg5! dxe4 10.Lxf6) 7.Sf5 d5! 8.exd5 a6 sondern mit 6.Sb3 Le6 7.c4 fort. Raumvorteil hat Kramnik als gelernter d4-Spieler ja ganz gerne. Na ja, ist nur so eine Ahnung. Eine ausführlichere Betrachtung zur Eröffnungswahl gibt es hier.

Die Sekundanten sind übrigens auf Kramniks Seite Illescas (wie gehabt), sein Nationalteamkollege Rubljewski und Motyljew, der als Trainer der Russen in Turin war. Topalow vertraut auf Tscheparinow (wie gehabt), Vallejo und Onischuk (vielleicht eine Überraschung für Kramnik).

Übertragen wird nicht nur offiziell sondern unter anderem auch für registrierte Mitglieder auf dem Chessbase-Server oder im ICC. Gespielt wird übrigens immer um 13 Uhr mitteleuropäischer Zeit. Erste Zeitkontrolle um 17 Uhr, zweite Zeitkontrolle um 19 Uhr. Nach dem 60.Zug gibt es übrigens nicht eine halbe Stunde für den Rest sondern 15 Minuten zuzüglich vor jedem Zug 30 Sekunden. Der Terminkalender sieht jeweils zwei Spieltage und dann einen Tag Pause vor. Nur gegen Ende gibt es vor der elften und vor der zwölften Partie Ruhetage. Die zwölfte Partie ist am 10.Oktober, einem Dienstag. Steht´s 6:6 folgen vier Schnellpartien (25 Minuten plus 10 Sekunden vor jedem Zug). Gibt´s dann immer noch keinen Weltmeister, wird, Gott behüte, geblitzt.

* und wie ich gerade lese: Kasparow enthält sich.

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

close to the resorts...
close to the resorts are http://www.turkish-propert y-world.com/alanya_apartme nt.php...
tpw - 22. Jun, 16:18
Hält man das zusammen...
Hält man das zusammen mit der nunmehr von der Landesschachseite...
racingralf - 11. Aug, 09:43
montages wa maandishi...
Rellstabsstelle- Wakati wa mgomo hewa NATO juu ya...
er78kl - 1. Jul, 10:49
Falsifiziert
Dankenswerterweise hat Michael Knapp sich die Arbeit...
Schachblog rank zero - 6. Dez, 09:46

Besuchen Sie auch

Suche

 

Status

Online seit 7071 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 22. Jun, 16:18

Credits


Impressum
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren