So viel Massel...

...wie Kramnik in den ersten beiden Partien hatte, geht auf keine Kuhhaut. Topalow war glanzvoll unterwegs, sich für sein Malheur vom Samstag zu revanchieren. Unter mehreren Opfern, zeitweise ließ er sogar seine Dame einstehen, erreichte er eine Gewinnstellung und verpasste mehrmals die Chance, den Sack zuzumachen. Aber sehen Sie selbst:

Topalow – Kramnik, 2.WM-Partie
1.d4 d5 2.c4 c6 3.Sc3 Sf6 4.Sf3 dxc4 5.a4 Lf5 6.e3
6.Se5 scheint mir unangenehmer, zumal auf 6.e3 das von der Theorie unterschätzte 6...Ld3 möglich ist.
6…e6 7.Lxc4 Lb4 8.0-0 Sbd7 9.De2 Lg6 10.e4 0-0
Das gierige 10…Lxc3 11.bxc3 Sxe4 12.La3 ist gegen einen Angriffsspieler wie Topalow kein Zuckerschlecken.
11.Ld3 Lh5 12.e5 Sd5 13.Sxd5 cxd5 14.De3 Lg6 15.Sg5 Te8 16.f4
Alles noch Theorie. Weiß schlägt nicht selbst auf g6, um f4-f5 leichter durchdrücken zu können.
16...Lxd3 17.Dxd3 f5 18.Le3 Sf8 19.Kh1 Tc8 20.g4
In die Vollen. Auf 20...fxg4 soll 21.f5 folgen und auf 20...h6 21.Sxe6 nebst 22.gxf5.
20...Dd7
Deckt cool, denn nach 21.gxf5 exf5 hat Schwarz e6 für den Gaul und keine Sorgen. Auf f5 schlagen droht er nach Verdoppelung der Türme auf der g-Linie.
21.Tg1 Le7 22.Sf3
Short soll 22.Sxe6 Dxe6 23.gxf5 vorgeschlagen haben. Nach 23...Df7 gibt Schwarz die Figur im Falle von 24.f6 ohne zu mucken zurück und stünde besser.
22...Tc4 23.Tg2
Agiert weiter sehr direkt. Ob nach 23.b3 die Schwächung von c3 (notfalls deckt doch Ld2) wirklich ins Gewicht gefallen wäre? Egal, das Abholen des Bauern kostet Schwarz viel wertvolle Zeit.
23...fxg4 24.Txg4 Txa4
Verschluck dich doch an dem blöden Bauern, auf der g-Linie bist du matt.
25.Tag1 g6 26.h4 Tb4 27.h5 Db5 28.Dc2 Txb2
Zsuzsa Polgar schlägt auf ihrem Blog 28...Tb3 als Verbesserung vor.
29.hxg6!!

TopKram2

Brillant! 29...Txc2 30.gxh7+ Kh8 31.Tg8+ Kxh7 32.T1g7+ Kxh6 33.f5+ Lg5 34.Txg5, und Schwarz bleiben nur noch Verzweiflungsopfer. Aber was passiert auf...
29...h5 30.g7!
Genau. Nach Nehmen der Dame setzen die Türme nun allein matt.
30…hxg4 31.gxf8D+ Lxf8?
Etwas besser ist 31...Kxf8 32.Dg6 De2 33.Dxg4 Lg5, aber nach 34.Te1 Dd3 35.Sxg5 sollte Weiß gewinnen - allerdings ist es nach 34...Dc2 noch nicht so einfach, wie dem Kommentar unten von Luchtverfrisser zu entnehmen ist. Nun gewinnt 32.Txg4+ Lg7 33.Dc7! und Schwarz hat nur die Wahl zwischen dem Racheschach 33...Df1+ 34.Sg1 und sofortiger Aufgabe. Hat Toppy 33.Dc7 oder 34.Sg1 nicht gesehen oder wohlmöglich, dass nach 32.Txg4+ Kf7 33.Dh7 mattsetzt?
32.Dg6+?? Lg7 33.f5
Um mit 33.Sg5 Te7 34.Dh7+ Kf8 35.Dg6 remis zu machen, hat Topalow die Qualität und zwei Bauern nicht geopfert.
33...Te7 34.f6 De2 35.Dxg4 Tf7 36.Tc1?
Und nochmals verpasst Toppy eine Chance. Nach 36.Dh5 ist Schwarz stehend k.o. Auf 36...Dxe3 entscheidet 37.Sg5, auf 36...Tb3 geht 37.Txg7+ Txg7 38.fxg7, und nach 36...a5 gewinnt 37.Lh6 Tb3 38.Dxf7+ Kxf7 39.Txg7+ Ke8 40.f7+ Ke7 41.f8+ Kxf8 42.Tg2+
36...Tc2 37.Txc2 Dd1+ 38.Kg2 Dxc2+ 39.Kg3 De4?

TopKram2b

Besser sofort 39…Df5.
40.Lf4?
Der letzte Zug vor der Zeitkontrolle ist eine weitere Zitrone. Nach 40.Dxe4 fxe4 41.Sg5 ist wieder Schwarz in der Bredouille, z.B. 41...Lh6 42.Sxf7 Lxe3 43.Sd8 a5 44.d5! bzw. 43...Lxd4 44.f7+ Kf8 45.Sxe6+ Kxf7 46.Sxd4 und Weiß gewinnt.
40...Df5 41.Dxf5 exf5 42.Lg5?
Zu optimistisch. Er sollte auf g7 nehmen und seine Leichtfiguren für den Einsatz gegen die Damenflügelbauern bereithalten.
42...a5 43.Kf4 a4 44.Kxf5 a3 45.Lc1
Nach 45.e6 a2 46.exf7+ Kxf7 47.Se5+ Kg8 läuft der schwarze Bauer ungestraft ein.
45…Lf8! 46.e6 Tc7
Oh je. Nach 47.e7 Lxe7 48.fxe7 Txe7 49.Lxa3 erobert 49…Te3 die Figur. Topalows letzte Chance ist, den Läufer gleich zu geben und erst e7 zu spielen, wenn er d5 kriegt.
47.Lxa3 Lxa3 48.Ke5 Tc1 49.Sg5 Tf1?
Mehrere Kommentatoren (Zsuzsa Polgar, John Nunn, Mihail Marin) weisen darauf hin, dass 49...Tg1 gewinnen sollte.
50.e7 Te1+ 51.Kxd5 Lxe7 52.fxe7 Txe7 53.Kd6 Te1 54.d5 Kf8 55.Se6+?
Laut Nunn - und er hat die Sechssteinerdatenbank befragt - hält 55.Kd7 remis.
55...Ke8 56.Sc7+
56.Kc7 b5 57.d6 Tc1+ rettet Weiß auch nicht mehr.
56...Kd8 57.Se6+ Kc8 58.Ke7 Th1!
Gewinnt ein entscheidendes Tempo! Nach 58...b5 59.d6 Td1 60.Sc5 b4 61.d7+ Txd7 (61...Kc7 62.Sa6+) 62.Sxd7 b3 63.Sb6+ Kb7 64.Sc4 ist der Springer gerade noch rechtzeitig.
59.Sg5
Auf 59.Sf8 gewinnt 59...Th8! 60.d6 Txf8 61.Kxf8 Kd7.
59...b5 60.d6 Td1 61.Se6 b4 62.Sc5 Te1+ 63.Kf6
Oder 63.Se6 Txe6+ 64.Kxe6 Kd8 und der b-Bauer läuft durch.
63...Te3 0-1

Statt verdient 1,5:0,5 zu führen ist Toppy 0:2 hinten. Hoffentlich können wir das Match nun nicht schon abhaken.
Luchtverfrisser - 24. Sep, 19:42

zu hastig...

Entschuldigung, aber hier hast Du etwas zu hastig kommentiert: "Etwas besser ist 31...Kxf8 32.Dg6 De2 33.Dxg4 Lg5, aber nach 34.Sxg5 sollte Weiß gewinnen." 34...Dh2 setzt in dieser Variante matt. Die Stellung ist lt. Fritz 8 +0.32, beinahe ausgeglichen also, die Maschine spielt hier 34.Te1.

schachblogger - 25. Sep, 11:06

Danke! Ich hatte in der Eile den Zwischenzug 34.Te1 Dd3 und erst dann 35.Sxg5 vergessen. Fritz dürfte das nach längerer Rechenzeit wohl auch als eher hoffnungslos für Schwarz bewerten.
Luchtverfrisser - 25. Sep, 12:55

Doch nicht so einfach

Das Ganze ist nicht so einfach. Ich hatte diese Variante schon gesehen, als Dzindzi sie während der laufenden Partie im ICC demonstrierte: auf 34.Te1 muß 34...Dc2 folgen: nach 35.fxg5 (35.Sxg5?? Dh2 matt; 35.Tc1? Dh7+ 36.Kg1 Ld8-+; 35.Dxg5 Te7 36.Tc1 Dh7+ 37.Kg1 Ke8 ist lt. Fritz leicht besser für Schwarz) 35...Ke7 36.g6 Kd7 37.Tc1 Th8+ 38.Kg1 Tb1 39.Txb1 Dxb1+ 40.Kg2 a5 sagt Fritz 0.00, was aber vermutlich gründlich analysiert werden sollte. Der weiße g-Freibauer sieht doch irgendwie besorgniserregend aus. Der geniale weiße Angriff mit dem Damenopfer führt evtl. nicht zu einem forcierten Sieg, sondern bei genauer Verteidigung zu einer haltbaren Stellung für Schwarz. Ich glaube, daß 31...Lxf8 zwei Fragezeichen verdient. (Nachtrag) GM Inarkiew schreibt auf der FIDE-Seite [http://www.worldchess2006.com/main.asp?id=961] in seinen Analysen: "After a correct 31...Kxf8! 32.Qh7 (or 32.Qg6 Qe2) 32...Qe2 33.Qh8 Kf7 34.Qh5 Kf8 35.Qxg4 (of course, he can force a draw – 35.Qh8) the attack seems deadly, but… 35...Bg5! After the game Topalov said he saw this variation. Now 36.Re1 Qc2 37.fxg5 (or 37.Qxg5 Re7!), and here it is important to make an accurate move 37...Kg7!, blocking the g-pawn and preparing Rh8. Black is not worse." Topalow sagte außerdem, daß er nach 35...Lg5 evtl. remis hätte machen müssen.

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

close to the resorts...
close to the resorts are http://www.turkish-propert y-world.com/alanya_apartme nt.php...
tpw - 22. Jun, 16:18
Hält man das zusammen...
Hält man das zusammen mit der nunmehr von der Landesschachseite...
racingralf - 11. Aug, 09:43
montages wa maandishi...
Rellstabsstelle- Wakati wa mgomo hewa NATO juu ya...
er78kl - 1. Jul, 10:49
Falsifiziert
Dankenswerterweise hat Michael Knapp sich die Arbeit...
Schachblog rank zero - 6. Dez, 09:46

Besuchen Sie auch

Suche

 

Status

Online seit 7071 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 22. Jun, 16:18

Credits


Impressum
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren