Schmerz lass nach
Auch wenn ich mich hier kürzlich über die vielen Fehler in der zweiten Partie verlustiert habe, fand ich das Niveau bei Topalow-Kramnik bis einschließlich der achten Partie recht erträglich. Aber was wir am Wochenende gesehen haben, scheint mir einer WM nicht mehr würdig.
Hat Kramnik je so schlecht gespielt wie in der neunten Partie? Erst ein Gegenspiel anleiern mit b7-b5 und dann nichts mehr tun und einfach einfahren lassen. Das war´s, der kriegt keinen Fuß mehr aufs Brett, dachte ich. Aber in der zehnten Partie hat Kramnik mal etwas strenger gespielt (13.e4, 18.Lxd5!), was ihm einen stabilen Vorteil sicherte. Nach 24...Lxb5 hätte er risikolos auf Gewinn spielen können, aber dann griff Topalow mit 24...f6?? völlig ins Klo. Statt den Bauern zurückzuholen, stellt er einen zweiten ein. Ein Fehler, den ich noch schlimmer finde, als in der zweiten Partie 32.Txg4+ Lg7 33.Dc7 nicht zu sehen.
Bin ich ungerecht? Sehe ich das nur so negativ, weil ich am Wochenende eine Umzugstortur (von einem Dorf hinterm Stadtrand mitten hinein nach Wien) hinter mich (und zwischendurch noch ein Stück für die FAS über Paranoia in Schachzweikämpfen unter-) gebracht habe ? Tun mir wirklich die Augen weh beim Ansehen solcher Züge oder ist es nicht eher der Rücken und die Hände? Geht mir die Einseitigkeit Pro-Kramnik-Kampagne, die von Chessbase aus naheliegenden Gründen (Kramnik ist Fritz-Gegner in einem Schaukampf Ende November) angeheizt wird, nicht viel mehr auf den Sack? Jedenfalls: Schmerz lass nach.
Hat Kramnik je so schlecht gespielt wie in der neunten Partie? Erst ein Gegenspiel anleiern mit b7-b5 und dann nichts mehr tun und einfach einfahren lassen. Das war´s, der kriegt keinen Fuß mehr aufs Brett, dachte ich. Aber in der zehnten Partie hat Kramnik mal etwas strenger gespielt (13.e4, 18.Lxd5!), was ihm einen stabilen Vorteil sicherte. Nach 24...Lxb5 hätte er risikolos auf Gewinn spielen können, aber dann griff Topalow mit 24...f6?? völlig ins Klo. Statt den Bauern zurückzuholen, stellt er einen zweiten ein. Ein Fehler, den ich noch schlimmer finde, als in der zweiten Partie 32.Txg4+ Lg7 33.Dc7 nicht zu sehen.
Bin ich ungerecht? Sehe ich das nur so negativ, weil ich am Wochenende eine Umzugstortur (von einem Dorf hinterm Stadtrand mitten hinein nach Wien) hinter mich (und zwischendurch noch ein Stück für die FAS über Paranoia in Schachzweikämpfen unter-) gebracht habe ? Tun mir wirklich die Augen weh beim Ansehen solcher Züge oder ist es nicht eher der Rücken und die Hände? Geht mir die Einseitigkeit Pro-Kramnik-Kampagne, die von Chessbase aus naheliegenden Gründen (Kramnik ist Fritz-Gegner in einem Schaukampf Ende November) angeheizt wird, nicht viel mehr auf den Sack? Jedenfalls: Schmerz lass nach.
schachblogger - 9. Okt, 09:24
Bin nicht alleine
ich hoffe, Deinem Rücken und Deinen Händen geht es wieder besser. Danke jedenfalls für Deinen Kommentar, weiß ich doch nun, dass ich nicht der einzige bin, dem das Topalow-Bashing bei Chessbase mittlerweile ziemlich auf die Nerven geht.
Liebe Grüße
Wilhelm