Eng wie nie
Nächsten Sonntag, den 1.April, erscheint die neue FIDE-Weltrangliste. Vorne dürfte es etwa so aussehen:
1. Anand 2785
2.-3. Topalow, Kramnik 2772
4. Morosewitsch 2762
5.-6. Aronjan, Mamedjarow 2760
Nur 25 Elopunkte trennen den Ersten vom Sechsten. War die Weltspitze je so dicht beisammen? (1937 und in den Fünzigerjahren meint Rankzero, nur gab es damals noch keine FIDE-Elozahlen) Und erstmals ist Vishy Anand die Nummer eins. Dass der Inder das erst mit 37 Jahren schafft, glaubt vielleicht nicht jeder auf Anhieb, doch bis vor zwei Jahren war nun mal Kasparow der Platzhirsch. Übrigens ist es nicht Anands beste Zahl (seine Elokurve seit 2000). Vor sechs Jahren war er knapp an den 2800 dran, im Januar 2006 lag er zwar mit 2803 erstmals knapp darüber aber immer noch hinter Topalow, den er nun nach dessen Desaster in Morelia/Linares überholt.
Ein bisschen Spannung bleibt noch, ob Topalow oder Kramnik als Nummer zwei geführt wird. So eng beisammen wie in der Liste wird man sie jedenfalls so bald sonst nicht sehen...
1. Anand 2785
2.-3. Topalow, Kramnik 2772
4. Morosewitsch 2762
5.-6. Aronjan, Mamedjarow 2760
Nur 25 Elopunkte trennen den Ersten vom Sechsten. War die Weltspitze je so dicht beisammen? (1937 und in den Fünzigerjahren meint Rankzero, nur gab es damals noch keine FIDE-Elozahlen) Und erstmals ist Vishy Anand die Nummer eins. Dass der Inder das erst mit 37 Jahren schafft, glaubt vielleicht nicht jeder auf Anhieb, doch bis vor zwei Jahren war nun mal Kasparow der Platzhirsch. Übrigens ist es nicht Anands beste Zahl (seine Elokurve seit 2000). Vor sechs Jahren war er knapp an den 2800 dran, im Januar 2006 lag er zwar mit 2803 erstmals knapp darüber aber immer noch hinter Topalow, den er nun nach dessen Desaster in Morelia/Linares überholt.
Ein bisschen Spannung bleibt noch, ob Topalow oder Kramnik als Nummer zwei geführt wird. So eng beisammen wie in der Liste wird man sie jedenfalls so bald sonst nicht sehen...
schachblogger - 25. Mär, 20:33
Spielbedingungen