Feines aus Dresden

Wie viel sehenswertes Schach bei der EM in Dresden (Ergebnisse) geboten wurde, kam im Internet bislang recht kurz. Hier drei Beispiele, die ich für die Samstagsausgabe des Zürcher Tages-Anzeiger kommentiert habe, zunächst der fünfte und in diesem Turnier letzte Sieg von Andrei Wolokitin, der zu diesem Zeitpunkt auf dem Weg zum EM-Titel schien:

Andrei Wolokitin – Sergei Volkow
1. e4 e6 2. d4 d5 3. e5

Gewöhnlich spielt Wolokitin 3. Sc3. Mit der Vorstoßvariante verband er einen paradoxen Plan, nämlich die Stellung relativ schnell wieder zu öffnen, „weil das Volkow nicht liegt“.

3. … c5 4. c3 Db6 5. Sf3 Ld7 6. Ld3 cxd4 7. Sxd4 Lc5 8. Dg4!?

Die vorbereitete Neuerung. 8. 0-0 Lxd4 9. cxd4 Dxd4 10. Sc3 gibt Weiß Kompensation.

8. …Se7 9. Dxg7 Tg8 10. Df6 Txg2 11. Lxh7

Wolokit
In dieser wilden Stellung ist Initiative alles. Am besten ist nun laut Wolokitins Vorbereitung das vorübergehende Turmopfer 11. ... Sbc6! 12. Dh8+ Tg8 13. Lxg8 0-0-0 und falls 14. Tg1 Sxd4 15. cxd4 Lxd4 mit ausgezeichneter Kompensation. Aber war das vom Defensivspieler Volkow zu befürchten? Wolokitin glaubte nein und behielt recht.

11. ... Lxd4? 12. cxd4 Dxd4 13. Sc3 Dg4

Auf 13. ... Sc6 ist 14. Sb5! Db4+ 15. Kf1 unangenehm.

14. h4!

Droht Lg5.

14. ... Dh5 15. Kf1 Txf2+?

Bereits der entscheidende Fehler. Korrekt ist Wolokitin zufolge 15. ... Tg4 (15. … Sg8 scheitert stets an 16. Lxg8 Txg8 17. Lg5 Sc6 18. Sb5) 16. f3 Tg3 17. Kf2 Dxh7 18. Kxg3 Lc6! und Schwarz erhält Gegenspiel für die Qualität. In der Partiefolge erhält Schwarz zwar einen Bauern für die Qualität, doch da die Initiative bei Weiss liegt und Schwarz wegen des h-Bauern nicht die Dame tauschen darf, ist die Schlacht praktisch geschlagen.

16. Kxf2 Dxh7 17. Lg5 Sbc6 18. Tac1 O-O-O 19. b4 Kb8 20. b5 Sg8 21. Df4 Sce7 22. a4

Konsolidiert lieber den Vorteil, als sich mit 22. Db4 Df5+ 23. Ke2 Dxe5 24. Kd1 noch auf Abenteuer einzulassen.

22. ... Tc8 23. Se2 Sf5 24. Txc8+ Lxc8 25. Tc1 Dg7 26. Db4 Sgh6 27. Dc5 Sg4+ 28. Ke1 1-0

Sehr interessantes Schach spielte in Dresden der 21 Jahre alte Artjom Timofejew. Er überraschte in der fünften Runde in einem Spanier mit ungewöhnlichen Motiven:

Artjom Timofejew – Stelios Halkias
1. e4 e5 2. Sf3 Sc6 3. Lb5 a6 4. La4 Sf6 5. O-O b5 6. Lb3 Lc5 7. c3 d6 8. a4 Tb8 9. d4 Lb6 10. a5!?

Timo1
Statt die a-Linie zu öffnen und Schwarz einen mitunter schwachen b-Bauern anzuhängen, schliesst Weiss den Damenflügel. Den Bauern erhält er im Falle von 10. ... Sxa5 11. Txa5! Lxa5 12. dxe5 Sxe4 (12. … dxe5? 13. Dxd8+ Kxd8 14. Sxe5) 13. Dd5 Le6 14. Dxe4 Lxb3 15. cxd6+ Le6 16. Sd4 dank der Drohung Sc6 mit Vorteil zurück.

10. … La7 11. h3 O-O 12. Le3!?

Und noch ein Bauernopfer. Da infolge des 10.Zugs 13. dxe5 dxe5 (13. ... Lxe3 14. gxf6) 14.Lxa7 Sxa7 15. Sxe5 droht, greift Schwarz dieses Mal zu.

12. ... exd4 13. cxd4 Sxe4 14. Dc2 De8 15. Sc3 Sf6

Nach 15. … Sxc3 16. Dxc3 erhält Weiss den Bauern auf der c-Linie bei anhaltender Initiative zurück, aber 15. ... Sg3!? nebst Sf5 ist eine gute Alternative.

16. Tfe1 Dd7 17. Se4 Sxe4 18. Dxe4 Se7?!

Verständlich, dass Schwarz lieber einen Verteidiger zum Königsflügel führt, als sich auf 18. ... Te8 19. Dh4 nebst 20. Lc2 einzulassen, wonach er seinen Königsflügel schwächen muss.

19. Sg5 Sg6 20. Ld5 c5

Darauf hat sich Schwarz vermutlich verlassen, doch:

21. Lf4!

Timo2
Aus heiterem Himmel ist Schwarz k.o. Es droht 22. Sxf7, und auch
21. ... Lb7 22. Lxb7 Tfe8 (22. ... Txb7 23. Lxd6 bzw. 22. ... Tbe8 23. Dc2 Dxb7 24. Lxd6) 23. Dc6 Dxc6 24. Lxc6 Txe1+ 25. Txe1 Sxf4 26. Te7 bringt keine Entlastung.

21. ... cxd4 22. Sxf7! Txf7 23. De8+ Sf8 24. Lxd6 Dxe8 25. Txe8 Le6 26. Txe6 Sxe6 27. Lxb8 Lxb8 28. Lxe6

Schwarz hätte hier getrost die Waffen strecken können. Da der weiss Turm eindringt, ist das Endspiel jenseits von gut und böse.

28. ... Kf8 29. Lxf7 Kxf7 30. Tc1 Ke6 31. Tc6+ Kd5 32. Txa6 d3 33. Kf1 Le5 34. Tb6 Kc5 35. Tb7 Kc6 36. a6 Ld4 37. b3 Lc3 38. Tb8 Ld4 39. Td8 Lb6 40. Txd3 b4 41. f4 g6 1-0

Schade aus deutscher Sicht, dass der kampfstarke Arkadi Naiditsch ausgerechnet von Jan Gustafsson gebremst wurde, der sich mit vielen Kurzremisen und der Weltcupqualifikation begnügte, statt um den Titel zu kämpfen. Es war bereits die dritte Niederlage nach der Deutschen Meisterschaft und der Bundesliga innerhalb weniger Monate, die Naiditsch gegen den Hamburger kassierte. Der hatte alles schon in der Vorbereitung auf dem Brett gehabt:

Arkadi Naiditsch – Jan Gustafsson

1. e4 e5 2. Sf3 Sc6 3. Lb5 a6 4. La4 Sf6 5. O-O Le7 6. Te1 b5 7. Lb3 O-O 8. c3

Auf höchstem Niveau wird derzeit mehr 8. h3 gespielt, um das nun mögliche Marshall-Gambit zu umgehen.

8. … d5 9. exd5 Sxd5 10. Sxe5 Sxe5 11. Txe5 c6 12. Te1 Ld6 13. g3

Mit dieser Zugfolge verhindert Weiß, dass die schwarze Dame nach h4 schwenkt.

13. … Lf5 14. d4 Dd7 15. Le3 Tae8 16. Sd2 Lg4 17. Db1 Lf5 18. Lc2?

Das wurde angeblich kürzlich im Schachinformator empfohlen, und man kann nur vermuten von einem Marshall-Spieler, der gerne mal einen leichten Punkt mit Schwarz einsammeln mag. Der Schuss geht nämlich nach hinten los. Einige Spieler sind der Zugwiederholung mit 18. Dc1 ausgewichen, fuhren aber nicht immer besser. So hatte Schwarz nach 18. ... Te6 19. Sf3 Lg4 20. Sg5 Tg6 21. f3 Lxf3 22. Sxf3 Lxg3 23. hxg3 Txg3+ 24. Kf2 Dh3 in Shabalov – Aronjan, Calvia 2004, vernichtenden Angriff.

18. … Lxc2 19. Dxc2 f5 20. c4 bxc4!

Das ist natürlich stärker als das in Iordachescu – Brunello, Reggio Emilia 2006 gespielte 20. ... Sf6? 21. Lg5.

21. Sxc4 f4 22. Ld2 f3 23. Dd3

Schnell bergab geht es nach 23.Kh1 Dh3 24.Tg1 Te2 25.Taf1 Lxg3! usw.

Gusti1
23...Te2!

Nimmt radikal die Verteidigung Df1 aus der Stellung.

24. Txe2 Dh3 25. Se3?

Das verliert sofort. Nach dem zäheren 25. Dxf3 Txf3 26. Sxd6 hat Weiß zwar für den Moment genug für die Dame, doch nach 26. ... Sf6 27. Tae1 h6 erobert die Drohung Sg4 nebst Dxh2+ mindestens die Qualität oder zwei Bauern: 28. Te3 Txe3 29. fxe3 Sg4 30. Te2 Sxh2 31. Txh2 Dxg3+ 32. Tg2 Dxd6 bzw. 29. Lxe3 Sg4 30. Sc4 Dxh2+ 31. Kf1 Dh5 32. Kg1 Sxe3 33. Sxe3 Da5.

25. ... Tf4!

Gegen Th4 und Matt gibt es nur noch eine Computerverteidigung (26. Da6 Th4 27. Da8+ Kf7 28. De8+ Kxe8 29. Sf5+ nebst 30. Sxh4 gibt nur „minus drei komma fünf“) darum: 0-1

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

close to the resorts...
close to the resorts are http://www.turkish-propert y-world.com/alanya_apartme nt.php...
tpw - 22. Jun, 16:18
Hält man das zusammen...
Hält man das zusammen mit der nunmehr von der Landesschachseite...
racingralf - 11. Aug, 09:43
montages wa maandishi...
Rellstabsstelle- Wakati wa mgomo hewa NATO juu ya...
er78kl - 1. Jul, 10:49
Falsifiziert
Dankenswerterweise hat Michael Knapp sich die Arbeit...
Schachblog rank zero - 6. Dez, 09:46

Besuchen Sie auch

Suche

 

Status

Online seit 7071 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 22. Jun, 16:18

Credits


Impressum
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren