Kunsthallenschach
Um gleich beim aktuellen Wien-Schwerpunkt zu bleiben: Im Rahmen des Ausstellungsprojekts GAMES - Kunst und Politik der Spiele in der Kunsthalle Wien project space am Karlsplatz (ja, das ist da, wo die Public Viewings während der Schach-WM 2005 und 2007 liefen), die am nächsten Dienstag, den 27. Mai abends eröffnet wird und bis 6. Juli bei freiem Eintritt zu sehen ist, gibt es auch einige Schachtermine. Cokurator Ernst Strouhal lässt grüßen. Drei Termine entnehme ich dem Programm:
Am 1. und 2.Juni begleitet Michael Ehn auf einer surrealistischen Fahrt zum Schnellschachschaukampf Leko-Carlsen ins ungarische Miskolc.
Am 10.Juni ab 18 Uhr im Project Space präsentiert und dekonstruiert Strouhal einmal mehr für alle, die es noch nicht gesehen haben, Kempelens Schachtürken. Empfehlung!
Am 1.Juli um 11.15 Uhr trägt Strouhal anlässlich einer Tagung über Jüdische Geschichte über Antisemitismus im Schach vor.
Am 1. und 2.Juni begleitet Michael Ehn auf einer surrealistischen Fahrt zum Schnellschachschaukampf Leko-Carlsen ins ungarische Miskolc.
Am 10.Juni ab 18 Uhr im Project Space präsentiert und dekonstruiert Strouhal einmal mehr für alle, die es noch nicht gesehen haben, Kempelens Schachtürken. Empfehlung!
Am 1.Juli um 11.15 Uhr trägt Strouhal anlässlich einer Tagung über Jüdische Geschichte über Antisemitismus im Schach vor.
schachblogger - 23. Mai, 10:00