Deutsch-Russische Freundschaft
Das Mainzer Chess Classic hat gut daran getan, seinen Termin um zwei Wochen auf Ende Juli, Anfang August vorzuverlegen. Offiziell war nur von Rücksicht auf die Olympischen Spiele die Rede, deren Fernsehfans man nicht verlieren will, aber in Wahrheit wäre Mitte August auch fatal, weil dann die Fußballbundesligasaison beginnt, die den ganzen nichtolympischen Rest der Sportberichterstattungsplätze aufsaugen wird.
Dass sich die Dortmunder Schachtage, die am Samstag beginnen, mit dem EM-Finale am Sonntag überschneiden, ist dagegen kein Nachteil. Die FAZ hat mir in der Samstagsausgabe Platz für einen Vorbericht zugesagt, und auch die Schach- und Fußballfans können es kombinieren. Ab 15 Uhr gepflegt im Schauspielhaus Schach schauen und dann um 20.45 draußen, vermutlich wenige Meter entfernt auf Großleinwand (leider kein Hinweis auf der Schachtage-Website) das Endspiel. Ich vermute mal, dass der seitens der Stadt immer noch für die Schachtage beauftragte Gerd Kolbe, ehemals Stadionsprecher und Klubhistoriker der Borussia und vor zwei Jahren Verantwortlicher für die Fußball-WM in Dortmund, an der örtlichen EM-Fanmeile organisatorisch beteiligt ist.Als Anhaltspunkt, falls es Deutschland-Russland wird, empfiehlt sich ein augenzwinkender Seitenblick, wie es am Samstag in den Paarungen Gustafsson-Kramnik und Naiditsch-Nepomniaschtschi ausgeht (Spielplan). Und anschließend können sich die von den Spaniern besiegten Nationen verbrüdern.
Dass sich die Dortmunder Schachtage, die am Samstag beginnen, mit dem EM-Finale am Sonntag überschneiden, ist dagegen kein Nachteil. Die FAZ hat mir in der Samstagsausgabe Platz für einen Vorbericht zugesagt, und auch die Schach- und Fußballfans können es kombinieren. Ab 15 Uhr gepflegt im Schauspielhaus Schach schauen und dann um 20.45 draußen, vermutlich wenige Meter entfernt auf Großleinwand (leider kein Hinweis auf der Schachtage-Website) das Endspiel. Ich vermute mal, dass der seitens der Stadt immer noch für die Schachtage beauftragte Gerd Kolbe, ehemals Stadionsprecher und Klubhistoriker der Borussia und vor zwei Jahren Verantwortlicher für die Fußball-WM in Dortmund, an der örtlichen EM-Fanmeile organisatorisch beteiligt ist.
schachblogger - 26. Jun, 16:06